Lese- und Recht­schreib­schwä­chen / Lese- und Recht­schreib­stö­run­gen

Lese- und Recht­schreib­stö­run­gen, auch im Volks­mund als Leg­asthe­nie bekannt, bezeich­nen die gra­vie­ren­den Schwie­rig­kei­ten beim Erler­nen von Lesen und/oder Schrei­ben. Die­se Schwie­rig­kei­ten kön­nen sich stark auf die schu­li­schen oder beruf­li­chen Leis­tun­gen und das Selbst­be­wusst­sein aus­wir­ken. In unse­rer Logo­pä­die­pra­xis in Unter­nalb bei Retz bie­ten wir spe­zi­el­le The­ra­pien an, um Kin­dern und Erwach­se­nen aus Retz, Hol­la­brunn, Eggen­burg und Horn dabei zu hel­fen, ihre Lese­fä­hig­kei­ten und Schreib­fer­tig­kei­ten zu ver­bes­sern.

Lese- und Recht­schreib­stö­rung

Was sind Lese- und Recht­schreib­schwä­chen bzw. Lese-Recht­schreib­stö­run­gen und wie erkennt man sie?

Was sind Lese-Recht­schreib­stö­run­gen?

Per­so­nen mit Lese- und Recht­schreib­stö­run­gen haben oft Pro­ble­me, Buch­sta­ben, Sil­ben oder Wör­ter kor­rekt zu lesen und zu schrei­ben. Sie ver­wech­seln Buch­sta­ben oder schrei­ben sie in der fal­schen Rei­hen­fol­ge. Auch das Ver­ste­hen von Tex­ten fällt ihnen schwer, weil sie sich auf das Ent­schlüs­seln der Buch­sta­ben kon­zen­trie­ren müs­sen, anstatt den Text als Gan­zes zu erfas­sen. Sol­che Schwä­chen sind oft gene­tisch bedingt und tre­ten unab­hän­gig vom all­ge­mei­nen Lern­ver­mö­gen der Per­son auf.

Sym­pto­me von Lese- und Recht­schreib­schwä­chen

Eltern, Leh­rer und Freun­de kön­nen auf ver­schie­de­ne Anzei­chen ach­ten, die auf eine Lese- oder Recht­schreib­schwä­che hin­deu­ten:

  • Lang­sa­mes und sto­cken­des Lesen, oft mit Pau­sen oder Wie­der­ho­lun­gen
  • Häu­fi­ge Recht­schreib­feh­ler, auch bei ein­fa­chen Wör­tern
  • Schwie­rig­kei­ten, Gele­se­nes zu ver­ste­hen oder wie­der­zu­ge­ben
  • Pro­ble­me, Buch­sta­ben und Lau­te kor­rekt zu ver­knüp­fen

Die­se Sym­pto­me kön­nen den All­tag erschwe­ren und füh­ren oft zu Frus­tra­ti­on und einem gerin­gen Selbst­wert­ge­fühl bei den Betrof­fe­nen.

Behand­lung von Lese- und Recht­schreib­schwä­chen

Unse­re Logo­pä­den in Unter­nalb bei Retz bie­ten geziel­te The­ra­pie­pro­gram­me an, die spe­zi­ell auf die Bedürf­nis­se der Patient*innen abge­stimmt sind. Durch regel­mä­ßi­ge und geziel­te Übun­gen im Bereich des Lesens und Schrei­bens kön­nen die Fähig­kei­ten im Lese- und Schrift­sprach­er­werb ver­bes­sert wer­den. Wir unter­stüt­zen Kin­der und Erwach­se­ne aus Retz, Hol­la­brunn, Eggen­burg und Horn dabei, ihre Lese- und Schreib­fä­hig­kei­ten zu stär­ken und ihre schu­li­schen & beruf­li­chen Leis­tun­gen zu ver­bes­sern.